Schulberatung
I. Schulberatung
Schulberatung im Landkreis Erding ist in den Beratungszentren Erding West und Ost angesiedelt. Schulpsychologischen Dienst und Schulberatung zuständig für die GS Dorfen Nord finden Sie am Beratungszentrum Erding Ost in Dorfen:
Beratungszentrum Erding Ost, Josef – Martin – Bauer Str. 14, 84405 Dorfen,
Tel.: 08081/6048680
1. Schulberatung für die Grundschule Dorfen Nord
|
Zuständig, sowohl für allgemeine Information als auch für Einzelberatung von Eltern, Schülern und Lehrern in allen Fragen der Schullaufbahnberatung (Übertritte, Wahl von Fächern, Kursen, anzustrebende Abschlüsse und verschiedene schulische und berufliche Bildungs-wege) sowie für die Beratung bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten (Teilleistungsstörungen) ist als
|
|
|
|
Beratungslehrerin für die Grundschule Dorfen Nord: |
Herr Manfred Stangassinger Beratungszentrum Erding Ost in Dorfen Telefonsprechzeit: Montag, 11:30 – 12:30 Uhr Tel.: 08081/6048680, Termine n. Vereinbarung |
|
2.
Schulpsychologin für die Grundschule Dorfen Nord
|
Bei Fragen der Schulaufnahme (vorzeitige Aufnahme oder Zurückstellung) und insbesondere bei der vertieften Betreuung schwieriger Schüler (z.B. Verhaltens- und Aufmerksamkeitsstörungen, Sprachstörungen, Lernschwierigkeiten, Leistungshemmungen, Teilleistungsstörungen u.a.) ist für unsere Schule im schulpsychologischen Dienst zuständig:
|
Hinweis zur Erreichbarkeit über E – Mail: Sie können für eine erste Kontaktaufnahme auch auf unsere E-Mailadresse zurückgreifen. Bitte schicken Sie per Mail aus Datenschutzgründen keine vertraulichen Informationen. Wir bitten Sie um Verständnis, wenn wir Ihre E-Mail nicht am selben oder darauffolgenden Tag beantworten oder sie sofort telefonisch kontaktieren, sondern dafür unsere Beratungstage nutzen.
3. Staatliche Schulberatung Obb. Ost
Zentrale Beratungs- und Organisationsstelle (u.a. in Fragen der Schullaufbahn und der Bildungsberatung sowie Einzelberatung in allen
schwierigen Fragen der Schullaufbahnwahl) im Regierungsbezirk Oberbayern-Ost:
Alle Ansprechpartner der Staatl. Schulberatungsstelle erreichen Sie über das Sekretariat unter Tel.: 089/9829 551-10/11 Mo bis Do 8.00 - 16.00 Uhr, Fr 8.00 - 15.00 Uhr. Eine persönliche Beratung kann bei der Staatlichen Schulberatung nur nach telefonischer Terminvereinbarung geschehen. Anschrift der staatl. Schulberatungsstelle: Beetzstraße 4, 81679 München Informieren Sie sich auch über die Homepage der staatl. Schulberatung: https://www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/schulberatung/oberbayern-ost.html
|
4. Die Übertrittscoaches der benachbarten weiterführenden Schulen
Übertrittscoach MS Verbund Manfred Stangassinger, Beratungszentrum Erding Ost
Wartenberg -
Taufkirchen
Tel. 08081/6048680
m.stanggassinger@schulberatung.schulamt-erding.de
Übertrittscoach MS Verbund Dorfen Uta Zander, Beratungszentrum Erding Ost/ Dorfen
Telefonsprechstunde: Do, 12:00-13:00 Uhr
Gymnasium Dorfen
Übertrittscoach Gymn. N.N.
Realschule Taufkirchen Marianne Weindl 08084/9306-0 (Sekretariat)
Übertrittscoach RS weindl@rstaufkirchen.de
II. Inklusionsberatungsstelle
Bei Fragen zur Inklusion berät Sie an der Inklusionsberatungsstelle des Schulamtes Frau Annette Eberl, Frau Lucia Will, Frau Karin Leopold, Frau Nicola Schaaf, N.N.
Kontakt über Tel: 08122/58-1460 oder Inklusionsberatungsstelle@lra-ed.de
Termine nach Vereinbarung
III. Agentur für Arbeit
Arbeitsamt Erding, Freisinger Str. 67, Tel: 08122 /97020
IV. Erziehungs- und Familienberatung
Sie bietet Informationen, Beratung und Unterstützung bei Fragen zur Erziehung, Familie, Kindergarten und Schule.
Roßmayrgasse 13/I, 1. Stock, Tel.: 08122/ 8920530
Montag bis Donnerstag, 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr; Freitag, 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Der Besuch ist freiwillig und kostenlos, alle Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.
V. Adressen bei akuten Krisen
Jugendamt Erding: 08122/581214
Die Nummer gegen Kummer ist unter Tel. 116 111 montags bis samstags von 14 – 20 Uhr erreichbar.
Bei der bke-Jugendberatung können Jugendliche andere junge Menschen als Gesprächspartner finden und Kontakt zu erfahrenen Beraterinnen und Beratern aufnehmen.
Die Seite www.kein-kind-alleine-lassen.de vom Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) der Bundesregierung bietet direkten Kontakt zu Beratungsstellen und Informationen, was bei sexueller und anderer familiärer Gewalt in der Corona-Krise getan werden kann.
Das Hilfetelefon ist unter Tel. 0800 22 55 530 ist bei allen Fragen und für Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag, Mittwoch und Freitag von 9 – 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 15 – 17 Uhr.
Save me online hilft, wenn statt einer telefonischen Beratung bei sexuellem Kindesmissbrauch lieber Online-Hilfe per E-Mail gewünscht ist.
Auf dem Hilfeportal Sexueller Missbrauch finden Betroffene weitere Informationen und Ansprechpartner.
Jugendsozialarbeit an Grundschulen: Frau Julia Kietzke
Grundschule Dorfen-Nord
Tel. 08081 6048648
015906153418
e-mail: julia.kietzke@bruecke-erding.de
Erweitertes Übertrittsverfahren
Die Informationen zum Bayerischen Schulsystem stehen auf der Homepage des Schulamts als Video zur Verfügung.